Zum Hauptinhalt springen
Krankentagegeld über Gruppenvertrag mit der DKV

Krankentagegeld über Gruppenvertrag mit der DKV


Krankentagegeld über Gruppenvertrag

Die DKV bietet Krankentagegeld über Gruppenverträge an. Die DKV hat mit vielen berufsständische Versorgungswerken (Kammern), Unternehmen ab 500 Mitarbeitern und verschiedenen Kooperationspartner (gesetzlichen Krankenkassen) Gruppen-Versicherungsverträge geschlossen. DKV bietet deren Mitarbeitern, Mitgliedern und Familienangehörigen besondere Beitrags- und Leistungsvorteile. Die größten Vorteile bietet die DKV über speziell nur für bestimmte Berufsgruppen geschaffen Krankentagegeld-Tarife. Natürlich können auch alle anderen Krankenversicherungstarife der DKV über die Gruppen-Versicherungsverträge abgeschlossen werden. 

Vorteile der Gruppen Versicherungsverträge

  • Attraktive Beiträge
  • Annahmegarantie für versicherungsfähige Personen
  • Sofortiger Versicherungsschutz ohne Wartezeiten bei Tarifen mit Gesundheitsfragen• Familienangehörige können zu gleichen Bedingungen mitversichert werden
  • Abschluss ohne Gesundheitsfragen bei vielen Tarifen möglich (KDT, KKUR, KKHT, KBCK, KSHR, KSU, UZ1 und UZ2)
  • wenn der Versicherte in Rente geht oder die Firma oder Gruppe verlässt, kann seine Versicherung behalten. Der Vertrag wird dann in einen Einzelbetrag mit der DKV überführt. 

  

Firmengruppenverträge

Die Partner in der Firmengruppenversicherung sind namhafte Unternehmen, darunter viele DAX®-40-Unternehmen. Mehr als 900 Firmengruppenverträge bestehen. Täglich kommen neue Unternehmen hinzu, die ihnen Mitarbeitern die Vorteile des Gruppenversicherungsvertrages bieten möchten.

 

Wenn Sie Interesse haben, dann sprechen Sie uns an unter 0171-2141164.

 

Eine genaue Übersicht über alle bestehenden Firmengruppen Versicherungsverträge der DKV finden Sie hier…

Grundsätzlich können alle für das Neugeschäft geöffneten Tarife der DKV abgeschlossen werden, soweit die zu versichernde Person nach diesen Tarifen und den Bestimmungen des Gruppenversicherungsvertrages versicherbar ist. Die oben genannten Vorteile für Gruppenverträge gelten selbstverständlich auch für die Firmengruppenverträge.



Gruppenverträge mit Kammer- und Verbandsgruppen

Mehr als 200 partnerschaftliche Kooperationen mit Berufsverbänden und Standesorganisationen der Freien Berufe bieten attraktive Konditionen. Fast alle angesehener Berufsgruppen arbeiten mit der DKV zusammen. Hierzu zählen insbesondere medizinische Heilberufe, Freiberufler, Selbstständige und leitende Angestellte in über 200 Berufs- und Standesorganisationen und Kammern.

Für folgende Berufsgruppen bestehen Verbandstruppenverträge:

 

 Ferner bietet die DKV für einige Berufsgruppen nur für diese bestimmte Berufsgruppen Krankentagegeld-Tarife mit zusätzlichen Vorteilen

  • Absicherung der laufenden Betriebskosten bei Arbeitsunfähigkeit
  • zusätzliche Beitragersparnisse von bis zu 40 %
  • Der Leistungsbeginn ist flexibel vereinbar – er ist schon ab dem 4. Tag der Arbeitsunfähigkeit möglich.
  • Die während der Arbeitsunfähigkeit weiterlaufenden Kosten für Betrieb, Praxis oder Kanzlei können mitversichert werden. Als versicherbares Nettoeinkommen gilt der nach den steuerlichen Vorschriften ermittelte Gewinn aus der selbstständigen Tätigkeit (§ 2 Abs. 2 Nr. 1 EStG) abzüglich der darauf entfallenen Einkommenssteuer zuzüglich der während der Arbeitsunfähigkeit weiterlaufenden Kosten.

 

 

Welche Krankentagegeld-Tarife bietet die DKV den Kammerberufen?

 Weitere Informationen zu den einzelnen Tarifen, finden Sie, wenn Sie dem Link folgen

 

 

Gruppenverträge mit Kooperationspartnern

Die DKV führt erfolgreiche Kooperationen (Gruppenverträge) mit derzeit 14  gesetzlichen Krankenkassen. Grundlage für die Kooperationen sind Rahmenverträge nach § 194 Abs. 1a SGB V, die sich durch Sonderkonditionen auszeichnen, die zwischen den Krankenkassen und der DKV vereinbart wurden und nur für die Versicherten der kooperierenden Krankenkassen gelten.

Besonders eng ist die Zusammenarbeit mit der Krankenkasse BIG direkt gesund mit über 520.000 Versicherte. Eine weitere wichtige Kooperation besteht mit der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi

 

 


Gehen Sie beim Krankentagegeld keine Risiken ein. Fordern Sie noch heute Ihr persönliches Angebot an:

 

 

 

Fordern Sie heute Ihr persönliches Angebot an!

Suchen im Blog

Berufsunfähigkeit - Wenn Ihr Krankentagegeld nicht mehr zahlt...

Wenn Sie berufsunfähig werden, dann endet automatisch Ihr Krankentagegeld. Wenn Sie dann nicht von "Hartz 4" leben möchten, empfehle ich eine Berufsunfähigkeits-Rente.