Krankentagegeldversicherung - Fragen & Antworten

 Fragen zur Krankentagegeldversicherung

 

Hier finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten zum Thema Krankengeld und Krankentagegeld

 

Antworten auf Ihre Fragen finden Sie in den 📑Musterbedingungen für Krankentagegeld (MB/KT) und den 📑Tarifbedingungen des jeweiligen Krankentagegeldtarifs. Die häufigsten Fragen haben wir Ihnen hier zusammengestellt. Falls Sie hier auf Ihre Frage dort keine Antwort finden können, dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf. 

 

 

Fragen zur Krankentagegeldversicherung der privaten Krankenversicherung


    

👉 Alkoholklausel: Wird das Krankentagegeld auch bei Arbeitsunfähigkeit wegen Krankheit oder Unfallfolgen, die auf eine durch Alkoholgenuss bedingte Bewusstseinsstörung zurückzuführen sind?

👉 Alter: Bis zu welchem Alter kann ich ein Krankentagegeld abschließen? 

 

👉 Berufsunfähigkeit: Wie lange wird das Krankentagegeld bei Eintritt der Berufsunfähigkeit weiter gezahlt?

👉 Gesundheitsfragen, Welche Fragen zur Gesundheit werden bei 🧾Antragsstellung gestellt?

👉 Kur- und Reha-Maßnahmen: Wird während Kuren und Reha Krankentagegeld gezahlt?

👉 Kündigung: Kann die Versicherung im Leistungsfall Krankentagegeld kündigen?  

👉 Kündigung/Beendigung: Wann kann ich das Krankentagegeld kündigen?

👉 Kündigungsschutzgarantie: Welche Vorteile habe ich davon?

👉 Leistungsbeginn: Wann ist der früheste Leistungsbeginn beim Krankentagegeld?

👉 Leistungsdauer: Wie lange wird das Krankentagegeld gezahlt? Ist die Leistungsdauer unbegrenzt?

👉 Schwangerschaftsklausel: Bekomme ich Krankentagegeld bei Arbeitsunfähigkeit wegen Schwangerschaft, Schwangerschaftsabbruch, Fehlgeburt und Entbindung?

👉 Steuern 1: muss ich das Krankentagegeld der privaten Krankenversicherung versteuern? 

👉 Steuern 2: muss ich das Krankengeld der gesetzlichen Krankenkasse versteuern?

👉 Unterschied zwischen Krankentagegeld und Berufsunfähigkeitsrente?

👉 Wartezeiten: Gibt es 🐢Wartezeiten zu Beginn? Und wenn ja, wie lang sind diese?

 


Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.