Rationelle Arztpraxis DKV

Rationelle Arztpraxis und DKV - für Ärzte, Zahnärzte und andere Heilberufe

Die Rationelle Arztpraxis bietet in Zusammenarbeit mit der DKV für viele Heilberufe große Vorteile bei Absicherung des Verdienstausfalls bei Krankheit über ein Krankentagegeld.

  

Mehr als 100.000 Vertreter medizinischer Heilberufe schenken dem DKV Krankentagegeld bereits ihr Vertrauen.

 


Warum haben sich bereits so viele Heilberufe für unser Heilberufe-Krankentagegeld der DKV entschieden?

 

  • bis zu  40 % Beitragsersparnis gegenüber den "Normal-Tarifen"
  • kann solo abgeschlossen werden, ohne dass sie bei der DKV versichert sind
  • auch für Privatversicherte anderer Gesellschaften absicherbar
  • Annahmegarantie beim Krankentagegeld für Freiberufler
  • Sie können jährlich oder bei Beitragserhöhungen kündigen
  • automatische Beendigung bei Aufgabe der Selbstständigkeit
  • Berufsunfälle und Berufskrankheiten beitragsfrei mitversichert
  • steuerfreie Auszahlung des Krankentagegeldes
  • ohne Leistungsbegrenzung, auch über die 72. Woche hinaus
  • bis zum 69. Lebensjahr abschließbar

 

Neu: Krankentagegeld kann jetzt bis zum  75. Lebensjahr fortgeführt werden (Voraussetzung: Abschluss vor dem 65 Lebensjahr)

 

 

 

Für Ärzte und Zahnärzte erhalten beim Krankentagegeld noch einen zusätzlichen Vorteil:

Normalerweise sichert das Krankentagegeld nur den Gewinn ab. Ärzte und Zahnärzte können zusätzlich die festen Kosten (Personalkosten, Miete, Leasingraten etc.) Ihrer Praxis absichern. Dadurch können Sie ein wesentlich höheres Krankentagegeld als üblich abschließen. Die Kosten einer zusätzlichen Praxisausfallversicherung können Sie sich sparen. 

 

  

Natürlich umfasst der Gruppenversicherungsvertrag auch die anderen Versicherungsmöglichkeiten der DKV, von der Krankheitskostenvollversicherung bis hin zu den ausgezeichneten Service-Produkten.

 

Und das Beste zum Schluss: Für nur jährlich 60 € Mitgliedsbeitrag können Sie als Heilberufler obige Vorteile und noch viele weitere Vorteile genießen.

 

 

 

 

Berechnen Sie Ihren Krankentagegeld-Bedarf mit unserem Krankentagegeld Rechner für Personen in Heilberufen!

 

Wer kann die Vorteile obigen Vertrages nutzen?

Zuerst einmal die Angehörigen folgender medizinischer Berufe:

 

 


Beitrags-Beispiel Krankentagegeld für eine(n) Ärztin/Arzt (*1979)

Monatlicher Verdienstausfall durch Unfall oder Krankheit von 9.000 € (netto + Fixkosten der Praxis)
; (Tarif KTAA mit 300 € Tagegeld ab 29. Tag)

Monatlicher Beitrag ohne Gruppenversicherungsvertrag:  269,40 €

Monatlicher Beitrag mit Gruppenversicherungsvertrag:      77,40 €

Dies bedeutet eine Ersparnis von:                                  192,00 €


Dies entspricht einer jährlichen Ersparnis von 2304,00 €.

 


 

 

Daneben können sich aktuell die Angehörige folgender Gesundheits- und Heilberufe obige Vorteile des Gruppenversicherungsvertrages zwischen der Rationellen Arztpraxis und der DKV nutzen:

  • Sprachtherapeuten

 

 

Der Verein Rationelle Arztpraxis e.V. bietet seinen Mitgliedern (Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte und andere Heil- und Hilfsberufe) für 60 EUR Jahresbeitrag folgendes Leistungsspektrum an:

 

  • Rahmenverträge mit der ERGO Rechtsschutz (Sonderlösungen für Ärzte, Zahnärzte und medizinische Heilberufe)
  • Rahmenverträge mit der ERGO LEBEN zur Absicherung Ihrer Altersversorgung
  • Rahmenvertrag mit der Deutschen Telekom
  • Kostenloser Informationsservice
  • Niederlassungsservice
  • Elektronische, medizinische Informationssysteme und Nachschlagewerke
  • Kostengünstige Seminare
  • Informationsbroschüren
  • Artikelservice aus der Zeitschrift Arzt & Wirtschaft
  • Kostengünstige arbeitsmedizinische und sicherheitstechnische Komplex-Betreuung durch Kooperationspartner IAS

 

 

Hier klicken: Fordern Sie hier Ihr Angebot


 

 

 


Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.