BLOG DES KRANKENTAGEGELD-EXPERTEN
Unfallversicherung für Selbstständige und Freiberufler
Nach einem Unfall schnell wieder fit, am besten mit viel Unterstützung. Wie geht es nach einem Unfall eigentlich weiter? Sie werden aus dem Krankenhaus entlassen oder komm nach einer ambulanten Behandlung nach Hause – und nun?
- Details
Krankentagegeld der DKV zahlt Beitragsrückerstattung
2020 zahlt die DKV, Marktführer im Bereich private Krankentagegeld-Versicherung, wieder Beiträge zurück. Dies ist möglich, da einige Krankentagegeld-Tarife der DKV in ihren Bedingungen Regelung zur Rückerstattung enthalten. Wie viel hat die DKV in den einzelnen Tarifen zahlt, erfahren Sie in diesem Artikel.
- Details
Existenzgründer und Arbeitslosenversicherung
Alle Existenzgründe sollten erwägen sich für die Anfangszeit in der Arbeitslosenversicherung zu versichern. Immer weniger Existenzgründer versichern sich gegen Arbeitslosigkeit. Betrug die Zahl der Existenzgründer, die sich in der Arbeitslosenversicherung freiwillig versichert haben, 2013 rund 145.000 lag diese im Jahr 2019 nur noch 74.000. Noch deutlicher sank die Zahl der neu abgeschlossenen Verträge. Diese sank von 19.000 auf 3000 im Jahr 2019.
Die Coronakrise zeigt, wie schnell sich die wirtschaftlichen Vorzeichen ändern können. Aber nicht jeder Gründer hat diese Möglichkeit.
- Details
Warum braucht jeder Arbeitnehmer eine Krankentagegeld-Versicherung?
Sind Sie krank, haben Sie als Arbeitnehmer einen Anspruch auf eine sechswöchige Lohnfortzahlung von Ihrem Arbeitgeber. Sie erhalten dann Ihr volles Bruttoeinkommen. Sind Sie in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) versichert, dann bekommen Sie ab der siebten Woche Ihrer Arbeitsunfähigkeit von Ihrer Krankenkasse ein Krankengeld.
Dieses fällt geringer aus Ihr bisheriges Netto-Einkommen. Wie viel Geld fehlt Ihnen von Ihrem Netto-Einkommen nach 6 Wochen?
- Details
Berufsunfähigkeit - Wenn Ihr Krankentagegeld nicht mehr zahlt...
Wenn Sie berufsunfähig werden, dann endet automatisch Ihr Krankentagegeld. Wenn Sie dann nicht von "Hartz 4" leben möchten, empfehle ich eine Berufsunfähigkeits-Rente.