Krankentagegeld bei Berufsunfähigkeit bis zu 12 Monate
Wer bekommt 1 Jahr Krankentagegeld trotz Berufsunfähigkeit?
Die DKV zahlt das Krankentagegeld bei bestimmten Verträgen bis zu 52 Wochen, nachdem Berufsunfähigkeit festgestellt wurde. Trotz frühzeitiger Berufsunfähigkeit erhält der Versicherte sein Krankentagegeld noch lange weiter, obwohl gleichzeitig schon die Berufsunfähigkeitsrente gezahlt wird.
Was sagen die allgemeinen Versicherungsbedingungen (MBKT) dazu?
Dies findest Du in § 15 unter "Sonstige Beerdigungsgründe" Dort steht in Absatz 2 b:
"Das Versicherungsverhältnis endet hinsichtlich der betroffenen versicherten Personen ....
mit Eintritt der Berufsunfähigkeit.
Berufsunfähigkeit liegt vor, wenn die versicherte Person nach medizinischem Befund im bisher ausgeübten Beruf auf nicht absehbare Zeit mehr als 50 % erwerbsunfähig ist.
Besteht jedoch zu diesem Zeitpunkt in einem bereits eingetretenen Versicherungsfall Arbeitsunfähigkeit, so endet das Versicherungsverhältnis nicht vor dem Zeitpunkt, bis zu dem der Versicherer seine im Tarif aufgeführten Leistungen für diese Arbeitsunfähigkeit zu erbringen hat, spätestens aber drei Monate nach Eintritt der Berufsunfähigkeit;"
Wichtig: Die Zahlung des Krankentagegeldes endet drei Monate nach Eintritt der Berufsunfähigkeit. Auch dann, wenn Du zu diesem Zeitpunkt weiter krankgeschrieben bist.
Dies gilt für fast 90 Prozent aller in Deutschland angebotenen Krankentagegelder. Es gibt Ausnahmen.
Dazu ein Beispiel:
Zahnarzt erhält 52 Wochen Krankengeld trotz Berufsunfähigkeit
Der Zahnarzt Herr M. erleidet einen Schlaganfall. Nach der Intensivstation und im Anschluss durchgeführten Reha bleibt eine Lähmung der rechten Hand bestehen. Als Zahnarzt ist Herr M. auf seine rechte Hand angewiesen. Die 3 Monate später durchgeführte Nachuntersuchung bestätigt Berufsunfähigkeit. Herr M. wird als Zahnarzt nicht mehr arbeiten können. Herr M. erhält rückwirkend zum Zeitpunkt der Antragsstellung seine Berufsunfähigkeitsrente und gleichzeitig noch 52 Wochen sein Krankentagegeld in vereinbarter Höhe.
Dies ist in den Bedingungen geregelt:
"Das Versicherungsverhältnis endet hinsichtlich der betroffenen versicherten Personen mit Eintritt der Berufsunfähigkeit.
Berufsunfähigkeit liegt vor, wenn der Versicherte nach 51001885 G400 (1.14) BDK60015 5/8 medizinischem Befund im bisher ausgeübten Beruf auf nicht absehbare Zeit mehr als 50 % erwerbsunfähig ist.
Tritt die Berufsunfähigkeit im Laufe einer Arbeitsunfähigkeit ein, endet die Versicherung mit dem Ende des Versicherungsfalles, spätestens jedoch 52 Wochen nach Beginn dieser Arbeitsunfähigkeit;"
Wer kann diese verbesserten Leistungen bekommen?
Diese Zusatzleistungen findest Du häufig bei den Krankentagegeldern für spezielle Berufsgruppen. Die Vertretungen und Verbände dieser Berufsgruppen haben mit einer Krankenversicherung spezielle Verträge ausgehandelt. Man spricht dann von sogenannten Gruppenverträgen. Diese Gruppen haben dann für Ihre Mitglieder besondere Konditionen vereinbart.
Je größere eine solche Gruppe ist, desto mehr ist, der Versicherer bereit besondere Konditionen zu bieten. So bietet die DKV zum Beispiel allen Rechtsanwälten eine besondere Klausel. Rechtsanwälte haben das Recht, trotz Arbeitsunfähigkeit vom Krankenbett aus, für dringende Einzelmaßnahmen seinem Büro Weisungen oder Informationen zu erteilen.
Eine Auswahl der Berufsgruppen, mit denen Gruppenverträge bestehen
Sollte Deine Berufsgruppe nicht dabei sein, dann sprich uns an.
Noch ein besonderer Tipp:
Wenn Du davon ausgehst, dass Deine Berufsunfähigkeit nur vorübergehend ist, dann solltest Du Dein Krankentagegeld in Form einer Anwartschaftsversicherung fortzusetzen.
Dies hat den Vorteil für Dich, dass Du, sobald Du wieder arbeitest, Dein altes Krankentagegeld ohne Gesundheitsprüfung und mit dem ursprünglichen Eintrittsalter erhältst.
Ansonsten wird es nach Beendigung einer vorübergehenden Berufsunfähigkeit für Dich nicht möglich sein, ein neues Krankentagegeld abzuschließen. Dafür musst Du im Schnitt 5 bis 10 % des ursprünglichen Beitrages zahlen.
Weitere Informationen zum Thema Berufsunfähigkeitsrente erhalten Sie hier....
Fordern Sie heute Ihr persönliches Angebot an!
Suchen im Blog
Berufsunfähigkeit - Wenn Ihr Krankentagegeld nicht mehr zahlt...
Wenn Sie berufsunfähig werden, dann endet automatisch Ihr Krankentagegeld. Wenn Sie dann nicht von "Hartz 4" leben möchten, empfehle ich eine Berufsunfähigkeits-Rente.