Zum Hauptinhalt springen
DKV Gruppenvertrag Steuerberaterverband Niedersachsen

DKV Gruppenvertrag Steuerberaterverband Niedersachsen


DKV schließt Gruppenversicherungsvertrag mit dem Steuerberaterverband Niedersachsen Sachsen-Anhalt

Nach etwa einem Jahr Akquisition ist es der DKV gelungen, rückwirkend zum 01.10.2021, einen neuen Gruppenversicherungs-Vertrag mit dem Steuerberaterverband Niedersachsen Sachsen-Anhalt abzuschließen. Der bis dato bestehende Vertrag mit der Allianz wurde seitens des Partners für das Neugeschäft gekündigt. Es handelt sich um einen neuen Vertrag mit Annahmegarantie. Über 5.000 Steuerberater und deren Angehörige können sich jetzt bei der DKV mit günstigen Beiträgen und zusätzlichen Leistungsvorteilen versichern. Besondere Vorteile bietet das extra von der DKV geschaffene Krankentagegeld nur für Steuerberater. Dieses Angebot ist einzigartig in Deutschland.

 

Über 60 Jahre Partnerschaft zwischen Steuerberatern und der DKV

Die seit über 60 Jahren bestehende bundesweite Partnerschaft mit Steuerberatern wurde nun mit dem letzten Regionalverband komplettiert. Als letzter Regionalverband ist der Steuerberaterverband Niedersachsen Sachsen-Anhalt dazu gekommen. Weit über 40.000 Steuerberater, Wirtschafts- und Rechtsexperten nutzen das vorteilhafte Krankentagegeld über die DKV.

Hier finden Sie die komplette Übersicht der Gruppenverträge mit allen Steuerberaterverbänden....

 

Welche Vorteile bietet der Gruppen Versicherungsvertrag ihren Mitgliedern?

  • Kontrahierungszwang, die DKV verpflichtet jede Beitrittserklärung eines Steuerberaters anzunehmen, egal welche Vorerkrankung bestehen
  • ohne Wartezeit, also sofortiger Versicherungsschutz zu 100 % ab Beginn
  • Vertrag ist nicht nur für die Mitglieder des Steuerberaterverbandes, sondern auch für deren Familienangehörige geöffnet
  • es können alle Krankenversicherungstarife der DKV abgeschlossen werden
  • Beitragsersparnis bei allen Tarifen 

 

Weitere Vorteile für Steuerberater über Krankentagegeld-Tarif 

  • weitere Beitragsesraparniss (bis zu 40 %) beim Krankentagegeld für Steuerberater (Tarif KGTS)
  • damit ist das Krankentagegeld für Steuerberater besser als die Kanzleiausfallversicherung, da das Krankentagegeld im Leistungsfall nicht gekündigt werden kann
  • und es kann bei Rentenbeginn bis zum 75. Lebensjahr ohne Beitragserhöhung fortgeführt werden 

 

 

Gehen Sie als Steuerberater beim Krankentagegeld keine Risiken ein. Fordern Sie noch heute Ihr persönliches Angebot an:

 

 

 

Mit welchen Verbänden und Kammern für Steuerberater bestehen Gruppenversicherungen mit der DKV?

  • Steuerberaterkammer Hessen K. d. ö. R.
  • Steuerberaterverband Düsseldorf e. V. Verband der steuerberatenden und prüfenden Berufe 
  • Steuerberaterkammer Nordbaden K. d. ö. R.   
  • Steuerberaterkammer Köln K. d. ö. R.
  • Steuerberaterverband Thüringen e. V.
  • Steuerberaterkammer München K. d. ö. R.
  • Verein der Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, vereidigten Buchprüfer Köln e. V.
  • Steuerberaterverein Nordrhein-Westfalen e. V.
  • Steuerberaterkammer Brandenburg K. d. ö. R.
  • Vereinigung der Wirtschaftsprüfer und  vereidigten Buchprüfer und Steuerberater in Baden-Württemberg e. V.
  • Steuerberaterverband Hessen e. V.
  • Steuerberaterverband e. V. Köln - Verband der steuerberatenden und Wirtschaftsprüfenden Berufe
  • Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz K. d. ö. R.
  • Hanseatische Steuerberaterkammer Bremen K. d. ö. R.
  • Steuerberaterverband Westfalen-Lippe e. V.
  • Steuerberaterkammer Schleswig-Holstein K. d. ö. R.
  • Steuerberaterverband Schleswig-Holstein e. V. Verband des steuer- und wirtschaftsberatende Berufs
  • Landesverband der steuerberatenden und Wirtschaftsprüfenden Berufe Baden-Württemberg e. V.
  • Steuerberaterkammer Nürnberg K. d. ö. R.
  • Steuerberaterverband Hamburg e.V.
  • Steuerberaterkammer Niedersachsen K. d. ö. R.
  • Steuerberaterkammer Saarland K. d. ö. R.
  • Steuerberaterverband Sachsen e. V. Verband der steuerberatenden und Wirtschaftsprüfenden Berufe 
  • Steuerberaterkammer Thüringen K. d. ö. R.
  • Steuerberaterkammer Sachsen-Anhalt K. d. ö. R.
  • Steuerberaterverband Mecklenburg-Vorpommern e. V.
  • Landesverband der steuerberatenden und Wirtschaftsprüfenden Berufe Bayern e. V.
  • Steuerberaterverband Berlin-Brandenburg Verband der steuerberatenden und Wirtschaftsprüfenden Berufe e. V
  • Berlin-Brandenburger Verband der Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, vereidigten Buchprüfer e. V.
  • Landesverband der steuerberatenden und Wirtschaftsprüfenden Berufe Baden-Württemberg e. V.
  • Steuerberaterverband Westfalen-Lippe e. V
  • Steuerberaterkammer Köln K. d. ö. R.
  • Steuerberaterkammer München K. d. ö. R.
  • Steuerberaterverband Niedersachsen Sachsen-Anhalt

 


 


 

Fordern Sie heute Ihr persönliches Angebot an!

Suchen im Blog

Berufsunfähigkeit - Wenn Ihr Krankentagegeld nicht mehr zahlt...

Wenn Sie berufsunfähig werden, dann endet automatisch Ihr Krankentagegeld. Wenn Sie dann nicht von "Hartz 4" leben möchten, empfehle ich eine Berufsunfähigkeits-Rente.