Zum Hauptinhalt springen

Blog des Krankentagegeld-Experten

Existenzgründer erhält nur 25 € Krankengeld

Warum erhalten Gründer so wenig Krankengeld von ihrer Krankenkasse? Je weniger Beiträge Selbstständige und Freiberufler an ihre gesetzliche Krankenkasse zahlen, desto weniger Krankengeld erhalten diese bei Arbeitsunfähigkeit. Gerade für Existenzg…
R+V Versicherung Krankentagegelder im Test Vor- und Nachteile

R+V Versicherung Krankentagegelder im Test Vor- und Nachteile

Das Krankentagegeld der R+V für Selbstständige, Freiberufler und Arbeitnehmer Die R+V bietet einen Krankentagegeld-Tarif (Tarifbezeichnung TE) für Selbstständige Freiberufler und Arbeitnehmer an. Der früheste Leistungsbeginn für Arbeitnehmer…

Spezielle Krankentagegeld-Tarife der DKV für Freiberufle

Die speziellen Krankentagegeld-Tarife der DKV! Starke Argumente für Freiberufler. Ob plötzlicher Unfall oder längere Erkrankung – Rückschläge gehören zum Leben dazu. Für Freiberufler ist diese Situation oftmals doppelt schwierig, denn sie ha…

Geschäftsführer Arbeitsvertrag - die 3 teuersten Fehler

Arbeitsvertrag GmbH Geschäftsführer - die 3 häufigsten Fehler In hunderten Gesprächen mit Gesellschafter-Geschäftsführern hat sich gezeigt, dass diese häufig keine oder fehlerhafte Regelungen in ihren Arbeitsverträgen bei Arbeitsunfähig…

Fordern Sie heute Ihr persönliches Angebot an!

Suchen im Blog

Berufsunfähigkeit - Wenn Ihr Krankentagegeld nicht mehr zahlt...

Wenn Sie berufsunfähig werden, dann endet automatisch Ihr Krankentagegeld. Wenn Sie dann nicht von "Hartz 4" leben möchten, empfehle ich eine Berufsunfähigkeits-Rente.