Blog des Krankentagegeld-Experten
Die richtige Absicherung der GmbH gegen Arbeitsunfähigkeit
ARBEITSUNFÄHIGKEIT DES GESCHÄFTSFÜHRERS – RISIKO GEHALTSFORTZAHLUNG
Für die GmbH kann insbesondere die Arbeitsunfähigkeit seines Gesellschafter-Geschäftsführers zu ernst zu nehmenden finanziellen Folgen führen. Je nach Dauer und Höhe der Gehalt…
Leistungsbeispiel: Krankentagegeld der DKV für Kunden der GKV
Warum zahlte die DKV 560 Tage Krankentagegeld? - ein Leistungsbeispiel
Hier ein weiteres Beispiel dafür, wie wichtig ein Krankentagegeld für einen Arbeitnehmer ist. Herr B., 53 Jahre, arbeitet als angestellter Autolackierer in einer Autolack…

Auch wenn Mitarbeiter krank sind, bleibt ihr Unternehmen fit
Fehlzeiten von Mitarbeitern kosten Unternehmen viel Geld
Fehlzeiten von erkrankten Mitarbeitern haben drastische Folgen für ein Unternehmen. Die Ausfallkosten gehen schnell in enorme Höhen: 2014 entstand den deutschen Unternehmen dadurch ei…
Krankentagegeld Versicherter sagt Danke
Warum sich ein Versicherter bei der DKV bedankt?
(DKV zahlt Krankentagegeld trotz drohender Berufsunfähigkeit)
Der DKV Versicherte ist kaufmännischer Angestellter, 62 Jahre alt und erkrankte im Sommer 2013 an Darmkrebs. Es folge eine Chemot…
Fordern Sie heute Ihr persönliches Angebot an!
Suchen im Blog
Berufsunfähigkeit - Wenn Ihr Krankentagegeld nicht mehr zahlt...
Wenn Sie berufsunfähig werden, dann endet automatisch Ihr Krankentagegeld. Wenn Sie dann nicht von "Hartz 4" leben möchten, empfehle ich eine Berufsunfähigkeits-Rente.