BLOG DES KRANKENTAGEGELD-EXPERTEN
KANN WEIGERUNG ZUR AMTSÄRZTLICHEN UNTERSUCHUNG ZUR KÜNDIGUNG DES ARBEITSVETRAGES FÜHREN?
Hierzu gibt es neues Urteil. Ein Arbeitnehmer des öffentlichen Dienstes weigerte sich nach einer fast ein Jahr krankheitsbedingt arbeitsunfähiger sich einer amtsärtlichen Untersuchung zu unterziehen.
- Details
WO IST DER UNTERSCHIED ZWISCHEN KRANKENTAGEGELD UND BERUFSUNFÄHIGKEITSRENTE?
Vor Abschluss einer entsprechenden Versicherung sollte man sich unbedingt über den Unterschied zwischen einer Krankentagegeldversicherung und eine Berufsunfähigkeitsversicherung informieren.
Immer wieder werden wir gefragt, ob eine Krankentagegeldversicherung überhaupt Sinn macht, wenn bereits eine Berufsunfähigkeitsversicherung besteht.
- Details
GESETZESÄNDERUNG BEIM KRANKENGELD DER GKV
Beim Krankengeld für Selbstständige, Freiberufler und GmbH-Geschäftsführer gibt es zum 01.08.2009 eine wichtige Gesetzesänderung.
Der Deutsche Bundestag verabschiedet neue Regelungen zum Krankengeld. Ab dem 01.08.2009 gilt für Selbstständige, Freiberufler und GmbH Gesellschafter-Geschäftsführer folgende Regelung:
Alle Krankengelder bei der gesetzlichen Krankenkassen enden automatisch zum 31.07.2009. Sie können bei Ihrer Krankenkasse wieder das "alte Krankengeld", das bis zum 31.12.2008 bestand, beantragen.
- Details
MUSS ICH KRANKENTAGEGELD DER PKV VERSTEUERN?
In einer Entscheidung des Bundesfinanzhofes geht es um die Frage warum die Zahlung aus einem Krankengeld der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) zu versteuern ist, und das Krankentagegeld der privaten Krankenversicherung (PKV) nicht.
Der Kläger sah in dieser unterschiedlichen Besteuerung des Krankengeldes der gesetzlichen Krankenkassen und dem Krankentagegeld der privaten Krankenversicherung eine Ungleichbehandlung.
- Details
Berufsunfähigkeit - Wenn Ihr Krankentagegeld nicht mehr zahlt...
Wenn Sie berufsunfähig werden, dann endet automatisch Ihr Krankentagegeld. Wenn Sie dann nicht von "Hartz 4" leben möchten, empfehle ich eine Berufsunfähigkeits-Rente.