Zum Hauptinhalt springen

Wann endet die Krankentagegeldversicherung?

Die private Krankentagegeldversicherung kann auf verschiedene Weisen enden:

 

  1. Wenn die Voraussetzungen, um versichert zu sein, nicht mehr erfüllt sind, endet die Versicherung am Ende des Monats, in dem das passiert.  Zum Beispiel, wenn ein Selbstständiger sein Geschäft für immer schließ und seine Selbstständigkeit aufgibt. Wenn aber schon jemand krankgeschrieben ist, bleibt die Versicherung bestehen, bis der Versicherer die vereinbarten Leistungen für die Krankheit erbracht hat, aber höchstens drei Monate nach dem Wegfall der Voraussetzung. Oder aus Selbstständigkeit wird ein Arbeitnehmerverhältnis, dann sorgen wir dafür, dass Ihr Krankentagegeld daran angepasst wird.

  2. Wenn jemand nicht mehr in der Lage ist, seinen Beruf auszuüben, endet die Versicherung ebenfalls. Also bei Eintritt von Berufsunfähigkeit.  Das passiert, wenn man aufgrund einer ärztlichen Untersuchung in seinem Beruf für längere Zeit mehr als die Hälfte der Arbeit nicht mehr machen kann. Auch hier bleibt die Versicherung bestehen, bis der Versicherer die vereinbarten Leistungen erbracht hat, spätestens aber drei Monate nach dem Eintritt der Berufsunfähigkeit. Dann ist es wichtig, dass Sie Kontakt mit uns aufnehmen, damit wir evtl. die bestehende Krankentagegeldversicherung ruhend stellen können. Vorteil für Sie; wenn Sie nicht mehr berufsunfähig sind, können das bestehende Krankentagegeld ohne neue Fragen zur Gesundheit wieder aufleben lassen

  3. Wenn man die Rente bekommt, endet die Versicherung normalerweise. Es sei denn, es wurde vereinbart, dass die Versicherung bis zum 65. Geburtstag weiterläuft. Dann hat man das Recht, eine neue Krankentagegeldversicherung abzuschließen. Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie Ihr Krankentagegeld weiterführen, wenn Sie trotz Rente weiterarbeiten.

  4. Wenn man in ein anderes Land zieht (Wegzug), endet die Versicherung normalerweise, außer es wurde etwas anderes vereinbart, um die Versicherung fortzusetzen. Auch sollten Sie vorher mit uns sprechen. Hier haben wir eine Lösung für Sie.

 

Tipp; Bitte nehmen Sie immer dann, wenn eine oben genannten Gründe zu einer Beendigung der Krankentagegeldversicherung führen kann, zeitnah Kontakt mit uns auf. Wir klären dann Ihre Angelegenheiten. 

 

Weitere Fragen zur Krankentagegeldversicherung. 

Mehr zum Thema Beendigung der Krankentagegeldversicherung