Spezielle Krankentagegeldversicherung für Mitglieder der Mobil Krankenkasse durch Partnerschaft mit der DKV
📌 Maximale Sicherheit bei Krankheit: Die Mobil Krankenkasse und DKV schließen deine Einkommenslücke!
Erhalte als Mitglied der Mobil Krankenkasse sofortigen Schutz durch die starke Krankentagegeldversicherung der DKV, ohne Wartezeit mit vollem Kündigungsschutz.
Sichere dein Einkommen im Krankheitsfall und schütze gleichzeitig deine Familie mit maßgeschneiderten Tarifen. Jetzt aktiv werden und finanziell sorgenfrei durchstarten, exklusiv für Mitglieder der Mobil Krankenkasse.
Die Mobil Krankenkasse, ursprünglich 1952 als Betriebskrankenkasse der Mobil Oil AG gegründet, betreut heute rund 1 Million Versicherte deutschlandweit. Mit einer Historie von Wachstum und Erweiterung bietet sie umfassende Gesundheitslösungen und fördert aktiv einen gesunden Lebensstil durch nachhaltige Gesundheitsangebote und zusätzliche Serviceleistungen wie erweiterte Krebsvorsorge und Homöopathie.
Die DKV: Die DKV, Marktführer im Bereich der Krankentagegeldversicherungen, bietet maßgeschneiderte Versicherungsprodukte, die eine finanzielle Sicherheit im Krankheitsfall gewährleisten. Ihre Produkte sind bekannt für Flexibilität und individuelle Anpassungsfähigkeit.
Mobil Krankenkasse und DKV gemeinsam stark
Die Mobil Krankenkasse, bekannt für ihre innovative Gesundheitsförderung und breit gefächerten Serviceleistungen, arbeitet eng mit der DKV zusammen, dem Marktführer im Bereich der Krankentagegeldversicherungen. Diese Partnerschaft bietet Mitgliedern der Mobil Krankenkasse nicht nur herausragenden Schutz, sondern auch Versicherungslösungen, die präzise auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Warum solltest du als Mitglied der Mobil Krankenkasse unsere spezielle Krankentagegeldversicherung wählen?
-
Maßgeschneiderte Angebote nur für dich: Profitiere von speziellen Tarifen, die in Zusammenarbeit mit der DKV auf deine individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind.
-
Sofortschutz ohne Wartezeit: Erhalte sofortigen Versicherungsschutz ab dem Moment des Vertragsabschlusses, ohne die sonst üblichen Wartezeiten.
-
Langfristige Sicherheit: Die DKV bietet dir dauerhafte Sicherheit, indem sie auf ihr Kündigungsrecht verzichtet, solange du Mitglied bei der Mobil Krankenkasse bist.
-
Familienmitglieder: Die Vorteile sind nicht nur auf die Hauptversicherten beschränkt; auch deren Familien – einschließlich Ehe- und eingetragenen Lebenspartnern sowie Kindern in Ausbildung – genießen die gleichen Konditionen.
Deine Vorteile auf einen Blick:
- Individuelle Einkommenssicherung: Schließe die finanzielle Lücke, die durch die Reduzierung des Nettoeinkommens bei Krankheit entsteht. Dies gilt sowohl für Angestellte als auch für Selbstständige und Freiberufler.
- Flexibilität in der Gestaltung: Wähle den Beginn und die Höhe deines Krankentagegeldes ganz nach deinen persönlichen Bedürfnissen.
- Anpassung ohne erneute Gesundheitsprüfung: Passe dein Krankentagegeld alle drei Jahre an, basierend auf deiner Einkommensentwicklung.
- Teilweise Arbeitsunfähigkeit: Erhalte Unterstützung beim schrittweisen Wiedereinstieg ins Berufsleben durch die Zahlung eines anteiligen Krankentagegeldes.
- Steuerfreie Leistungen und Unterstützung bei REHA: Dein Krankentagegeld ist steuerfrei und wird auch während stationärer Rehabilitationsmaßnahmen weitergezahlt.
Nutze jetzt die Gelegenheit: Sichere dir und deiner Familie finanzielle Stabilität im Krankheitsfall. Erkundige dich noch heute und schütze dein Einkommen mit der Krankentagegeldversicherung der DKV, exklusiv für Mitglieder der Mobil Krankenkasse.
FAQ – häufig gestellte Fragen
Hier sind sieben häufig gestellte Fragen inklusive Antworten basierend auf den Informationen zur Krankentagegeldversicherung der Mobil Krankenkasse in Partnerschaft mit der DKV:
Eine Krankentagegeldversicherung bietet finanzielle Unterstützung, wenn du aufgrund einer Krankheit nicht arbeiten kannst, um die Lücke in deinem Einkommen zu überbrücken.
Diese Versicherung steht allen Mitgliedern der Mobil Krankenkasse offen, einschließlich Angestellten, Selbstständigen und Freiberuflern.
Der Schutz beginnt sofort, ohne Wartezeiten, sobald der Vertrag mit der DKV angenommen ist.
Ja, das Krankentagegeld ist steuerfrei und wird auch während stationärer Rehabilitationsmaßnahmen weitergezahlt.
Du musst ein aktives Mitglied der Mobil Krankenkasse sein und einen gültigen Versicherungsvertrag mit der DKV haben.
Die Auszahlung beginnt nach einer vorher festgelegten Karenzzeit, die im Vertrag definiert ist, und setzt voraus, dass du arbeitsunfähig bist.
Die Arbeitsunfähigkeit muss durch einen Arzt festgestellt und entsprechend dokumentiert (Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung) werden. Die Dokumente müssen dann bei der Krankenkasse oder der DKV eingereicht werden.
Spar-Tipp für Mitglieder der Mobil Krankenkasse
Entdecken Sie, wie Sie Ihren Versicherungsschutz mit den vielfältigen Angeboten der DKV optimal ergänzen können. Mehr erfahren?
- Krankenhauszusatzversicherungen - Fühlen Sie sich wie ein Privatpatient!
- Zahnzusatzversicherungen - Schutz nach Maß für Ihr Lächeln
- Kurtagegeld - Damit Sie auch Ihren Geldbeutel schonen können
- Reisekrankenversicherung - Schnell gesund werden – egal wo
- Rundumzusatzversicherung - Rundum behandelt werden wie ein Privatpatient

Über den Autor
Bodo Kopka ist Gründer von Krankengelder.com und gilt als führender Experte für Krankentagegeld in Deutschland. Seit über 30 Jahren berät er Selbstständige, Freiberufler und GmbH-Geschäftsführer zur finanziellen Absicherung bei Krankheit und Arbeitsunfähigkeit.
Sein Ziel: Einkommensausfälle vermeiden, Genesung ermöglichen, die wirtschaftliche Existenz schützen. Dazu entwickelt er individuelle Lösungen mit steuerlichen Vorteilen.
Auf diesem Blog findest du über 500 Fachartikel rund um Krankentagegeld, Berufsunfähigkeit und intelligente Vorsorgestrategien.
👉 Erfahre mehr über Bodo Kopka und vernetze dich mit ihm auf LinkedIn.
Warum braucht jeder Arbeitnehmer eine Krankentagegeld-Versicherung?
Bist du krank, hast du als Arbeitnehmer einen Anspruch auf eine sechswöchige Lohnfortzahlung von deinem Arbeitgeber. Du erhältst dann dein volles Bruttoeinkommen. Bist du in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) versichert, dann bekommst du ab der siebten Woche deiner Arbeitsunfähigkeit von deiner Krankenkasse ein Krankengeld. Dieses fällt geringer aus als dein bisheriges Netto-Einkommen. Wie viel Geld fehlt dir von deinem Netto-Einkommen nach 6 Wochen?
Kein Gewinn - kein Krankengeld für dich als Selbstständiger.
Du bist doppelt bestraft: Kein Gewinn - kein Krankentagegeld.
Ein neues Urteil des Bundessozialgerichts betrifft den Krankengeldanspruch von Selbstständigen bei Arbeitsunfähigkeit. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass du als Selbstständige*r nur dann Krankengeld von deiner Krankenkasse (GKV) erhalten kannst, wenn du im letzten Steuerjahr einen Gewinn erwirtschaftet hast. Dies gilt nur für das Krankengeld der gesetzlichen Krankenkassen.