Nach sechs Wochen Lohnfortzahlung durch den Arbeitgeber erhalten gesetzlich Versicherte nur noch ein reduziertes Krankengeld von der Krankenkasse. Meist rund 70 % des Bruttogehalts (max. 90 % des Nettos). Die DKV-Krankentagegeldversicherung gleicht diese Lücke aus und sichert das volle Einkommen im Krankheitsfall ab.
Spezielle Krankentagegeldversicherung für Mitglieder der Salus BKK durch Partnerschaft mit der DKV
📌 Maximale Sicherheit ohne Umwege für Mitglieder der Salus BKK
Als Mitglied der BKK Salus profitierst du ab sofort von einer exklusiven Krankentagegeldversicherung der DKV. Ohne Wartezeiten, ohne Gesundheitsprüfung, mit vollem Schutz ab dem ersten Tag.
Auch deine Familie ist mitversichert, zu besonders günstigen Beiträgen. Diese Partnerschaft sichert deine finanzielle Stabilität, wenn du krankheitsbedingt ausfällst.
Salus BKK und DKV - eine erfolgreiche Zusammenarbeit
Die Salus BKK, mit einer Mitgliederzahl von 174.000, ist bekannt für ihr Engagement, ihren Versicherten umfassende Gesundheitsleistungen und persönlichen Service zu bieten. Durch die neue Partnerschaft mit der Deutschen Krankenversicherung AG (DKV), dem führenden Anbieter im Bereich der Krankentagegeldversicherungen, erweitert die Salus BKK ihr Angebot um spezielle Versicherungsleistungen, die spezifisch auf die Bedürfnisse ihrer Mitglieder zugeschnitten sind.
Vorteile der Krankentagegeldversicherung durch DKV für Mitglieder der Salus BKK:
-
Annahmegarantie ohne Wartezeiten: Mitglieder der Salus BKK genießen den sofortigen Beginn des Versicherungsschutzes. Dies bedeutet, dass vom ersten Tag der Mitgliedschaft an ohne jegliche Verzögerung ein umfassender Schutz besteht, selbst wenn bereits Vorerkrankungen vorhanden sind. Dies bietet eine sofortige Sicherheit und finanzielle Unterstützung.
-
Familienmitglieder inklusive: Die Krankentagegeldversicherung schützt nicht nur das Mitglied selbst, sondern erstreckt sich auch auf die Familie. Dieser umfassende Schutz gewährleistet, dass keine zusätzlichen Policen für Familienmitglieder benötigt werden, was zusätzliche Kosten und Verwaltungsaufwand spart.
-
Kündigungsschutz-Garantie: Die DKV verzichtet auf ihr Recht, die Versicherung im Krankheitsfall zu kündigen. Diese Sicherheit gibt den Versicherten die Gewissheit, dass sie auch in Zeiten längerer oder wiederkehrender Krankheiten auf den Schutz ihrer Versicherung zählen können.
-
Beitragsvorteile: Durch spezielle Tarife für Mitglieder der Salus BKK entstehen erhebliche Kostenvorteile, die die Krankentagegeldversicherung besonders attraktiv machen. Diese vergünstigten Beiträge machen den Versicherungsschutz zugänglicher und erschwinglicher.
-
Keine Wartezeiten bei Leistungsansprüchen: Das Krankentagegeld wird ohne Verzögerungen ausgezahlt, sodass du sofort finanzielle Unterstützung erhältst, wenn du sie brauchst.
Spar-Tipp für Mitglieder + Famielienangehörige der Salus BKK
Entdecken Sie, wie Sie Ihren Versicherungsschutz mit den vielfältigen Angeboten der DKV optimal ergänzen können. Mehr erfahren?
- Krankenhauszusatzversicherungen - Fühlen Sie sich wie ein Privatpatient!
- Zahnzusatzversicherungen - Schutz nach Maß für Ihr Lächeln
- Kurtagegeld - Damit Sie auch Ihren Geldbeutel schonen können
- Reisekrankenversicherung - Schnell gesund werden – egal wo
- Rundumzusatzversicherung - Rundum behandelt werden wie ein Privatpatient
Nutze als Mitglied der Salus BKK die exklusive Gelegenheit, von der Krankentagegeldversicherung der DKV zu profitieren. Sichere dir und deiner Familie umfassenden Schutz und finanzielle Sicherheit im Krankheitsfall. Informiere dich jetzt, sichere dir die Vorteile und aktiviere deinen Schutz. Besuche unsere Website oder kontaktiere uns direkt, um mehr zu erfahren und deinen Versicherungsschutz zu aktivieren!
FAQ
7 häufig gestellten Fragen (FAQ) inklusive prägnanter Antworten zur speziellen Krankentagegeldversicherung der DKV für Mitglieder der Salus BKK:
2. Gilt die DKV-Krankentagegeldversicherung für alle Mitglieder der Salus BKK
Ja. Alle Mitglieder der energie-BKK können die Krankentagegeldversicherung der DKV nutzen, unabhängig vom Gesundheitszustand. Es gibt eine Annahmegarantie für jedes Mitglied.
3. Wann beginnt der Versicherungsschutz?
Der Schutz beginnt sofort mit Versicherungsbeginn, ohne Wartezeit. Das heißt: Sobald du versichert bist und arbeitsunfähig wirst, erhältst du nach Ablauf der vereinbarten Karenzzeit das Krankentagegeld.
4. Was kostet die DKV-Krankentagegeldversicherung für Mitglieder der energie-BKK?
Die Beiträge sind individuell abhängig vom Beruf, Eintrittsalter, gewünschtem Tagessatz und der gewählten Karenzzeit. Du erhältst ein maßgeschneidertes Angebot, ganz einfach auf Anfrage.
Fordern Sie als Arbeitnehmer Ihr persönliches Angebot an!
5. Kann ich meine Familie mitversichern?
Ja. Auch Familienangehörige können von den besonderen Konditionen der Kooperation profitieren und separat eine Krankentagegeldversicherung über die DKV abschließen.
6. Gibt es zusätzliche Leistungen, wenn ich länger krank bin oder in Reha gehe?
Ja. Das Krankentagegeld wird auch während medizinisch notwendiger Reha-Maßnahmen gezahlt, vorausgesetzt, die Arbeitsunfähigkeit besteht weiter. Voraussetzung ist eine vorherige schriftliche Zusage der DKV.

Über den Autor
Bodo Kopka ist Gründer von Krankengelder.com und gilt als führender Experte für Krankentagegeld in Deutschland. Seit über 30 Jahren berät er Selbstständige, Freiberufler und GmbH-Geschäftsführer zur finanziellen Absicherung bei Krankheit und Arbeitsunfähigkeit.
Sein Ziel: Einkommensausfälle vermeiden, Genesung ermöglichen, die wirtschaftliche Existenz schützen. Dazu entwickelt er individuelle Lösungen mit steuerlichen Vorteilen.
Auf diesem Blog findest du über 500 Fachartikel rund um Krankentagegeld, Berufsunfähigkeit und intelligente Vorsorgestrategien.
👉 Erfahre mehr über Bodo Kopka und vernetze dich mit ihm auf LinkedIn.