DKV Krankentagegeld hilft bei schweren Erkrankungen
DKV KRANKENTAGEGELD HILFT BEI SCHWEREN ERKRANKUNGEN
DKV zahlt Krankentagegeld an einen schwer erkrankten Arbeitnehmer und unterstützt diesen finanziell bei der Gesundung, obwohl die DKV dazu nicht verpflichtet gewesen wäre. Herr M., 62 Jahre, ist angestellter Ingenieur. Er ist im Außendienst für den Bau und die Betreuung von Zementfabriken zuständig. Er ist sowohl im In- und Ausland tätig. Im März 2013 wurde bei Herrn M. Leukämie festgestellt.
Während der stationären Behandlung erlitt er zusätzlich einen Herzinfarkt und musste reanimiert werden. Im September 2013 erfolgte die Transplantation von Stammzellen. Es folgten weitere stationäre Behandlungen wegen einer Sinterungsfraktur der Brustwirbelsäule sowie akutem Nierenversagen. Vom 14.8. bis 4.9.2014 erfolgte eine stationäre Rehabilitationsmaßnahme über die Deutsche Rentenversicherung.
DKV zahlt Krankentagegeld auf Kulanz
Die DKV zahlte das Krankentagegeld für diesen Zeitraum auf außervertraglicher Basis unter Anrechnung des Übergangsgeldes. Herr M. bedankte sich ausdrücklich dafür, da er aufgrund der langen Arbeitsunfähigkeit außer dem versicherten Krankentagegeld keinerlei finanziellen Einkünfte mehr hatte.
DKV zahlt Krankentagegeld auch bei Wiedereingliederung
Seit dem 1.1.2015 führt Herr M. auf eigenen Wunsch eine stufenweise Wiedereingliederung durch. Geplant ist dies über einen Zeitraum von vier Monaten. Eine Gehaltszahlung durch den Arbeitgeber erfolgt in diesem Zeitraum nicht. Das Krankentagegeld sagte die DKV Herrn M. (trotz schlechter Prognose laut Gutachterin) für die Dauer der Wiedereingliederungsmaßnahme zu.
Herr M. bestätigte am 12.1.2015, dass die Wiedereingliederungsmaßnahme wie geplant begonnen wurde. Seine Belastungsfähigkeit sei sogar höher als zunächst vermutet. Ob dies jedoch auf Dauer möglich sei, kann noch nicht vorhergesagt werden. Die DKV hat aus dem Tarif KTC in Höhe von 130 Euro pro Tag bisher bis Ende Januar 2015 insgesamt bereits 77.460 Euro gezahlt.
Wie Sie sehen, ein Beispiel, wie es nur das Leben schreiben kann. Da ist es beruhigend, wenn man einen starken Partner an der Seite hat, der einen nicht hängen lässt, wenn es einem Mal nicht so gut geht.
Besondere Mehrleistungen der DKV Krankengeldversicherungen:
Fordern Sie heute Ihr persönliches Angebot an!
Suchen im Blog
Berufsunfähigkeit - Wenn Ihr Krankentagegeld nicht mehr zahlt...
Wenn Sie berufsunfähig werden, dann endet automatisch Ihr Krankentagegeld. Wenn Sie dann nicht von "Hartz 4" leben möchten, empfehle ich eine Berufsunfähigkeits-Rente.