Skip to main content

Nur für Architekten und Bauingenieure - Krankentagegeld mit bis zu 40 % Beitragsersparnis  

Krankentagegeld für Architekte 

 

Über 21.000 Architekten und Bauingenieure vertrauen bereits dem DKV Krankentagegeld für den Architekten.


Es werden jeden Tag immer mehr Architekten, die sich für das DKV Krankentagegeld für den Architekten im Rahmen der Gruppenverträge mit Ihren Kammern abgesichert haben. Damit können Sie als Architekt auf eine bestmögliche Versorgung setzen, ohne unnötige Kompromisse einzugehen.

Warum haben sich bereits so viele Architekten und Bauingenieure für das DKV Krankentagegeld für den Architekten entschieden? 

  • extra günstige Beiträge, Sie sparen bis zu 40 %
  • fixen Kosten der Kanzlei, Praxis oder Büros können mitabgesichert werden, damit höheres Krankentagegeld möglich
  • Annahmegarantie beim Krankentagegeld für Freiberufler
  • flexibler Leistungsbeginn -  schon ab dem 4. Tag oder später
  • sofortigen Versicherungsschutz - keine Wartezeiten
  • Neu: Jetzt bis Eintrittalter 69. abschließbar und bis zum 75. Lebensjahr fortführbar
  • Das Krankentagegeld für Architekten kann jeder Architekt und Bauingenieur beantragen, egal ob privat oder gesetzlich versichert.

 

Architekten Krankentagegeld, das im Ernstfall auch die laufenden Kosten des Büros abdeckt: 

das Krankengeld deckt die Personalkosten, Miete, Leasingraten etc. ab

die Leistungen des Krankentagegeldes sind steuerfrei

werden auch für Son- und Feiertage ausgezahlt.

 

Natürlich umfasst der Gruppenversicherungsvertrag auch die anderen Versicherungsmöglichkeiten der DKV, von der Krankheitskostenvollversicherung bis hin zu den ausgezeichneten Service-Produkten.

 

 


Beitrags-Beispiel über ein Krankentagegeld für eine(n)Architektin/Architekt (*1979)

Monatlicher Verdienstausfall durch Unfall oder Krankheit von 9.000 € (netto + Fixkosten des Büros); (Tarif KGT1) mit 300 € Tagegeld ab 29. Tag

Monatlicher Beitrag ohne Gruppenversicherungsvertrag:  269,40 €

Monatlicher Beitrag mit Gruppenversicherungsvertrag:    166,80 €

Dies bedeutet eine Ersparnis von:                                  102,60 €


Dies entspricht einer jährlichen Ersparnis von 1.231,20 €. 

Fordern Sie Ihr persönliches Krankentagegeld-Angebot an!

 

 


Start in die Selbstständigkeit
Krankentagegeld als Existenz­gründer/-in

Obwohl Sie als Existenzgründer/in noch keinen Verdienst­nachweis haben, können Sie in den ersten 24 Monaten nach Existenz­gründung ohne finanziellen Nachweis bis zu 160 € Krankentagegeld täglich absichern. 


Mit welchen Verbänden und Kammern für Architekten und Bauingenieure bestehen Gruppenversicherungen mit der DKV? 

  • -    Architektenkammer Baden-Württemberg K. d. ö. R.

  • -        Architektenkammer Niedersachsen K. d. ö. R.

    -        Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen K. d. ö. R.

    -        Architektenkammer Nordrhein-Westfalen K. d. ö. R.

    -        Brandenburgische Architektenkammer K. d. ö. R.

    -        Architektenkammer Mecklenburg-Vorpommern K. d. ö. R.

    -        Architektenkammer Rheinland-Pfalz K. d. ö. R.

    -        Bund Deutscher Innenarchitekten e. V. (BDIA)

    -        Architektenkammer der Freien Hansestadt Bremen K. d. ö. R.

    -        Architektenkammer des Saarlandes K. d. ö. R.

    -        Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein K. d. ö. R.

    -        Hamburgische Architektenkammer K. d. ö. R

    -        Bayerische Architektenkammer K. d. ö. R.

    -        Vereinigung Angestellter Architekten e.V. (VAA), hier können freiberufliche Architekten beitreten. Nur 53 Euro Jahresbeitrag.

    -        Architektenkammer Berlin K.d.ö.R.

    -        Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure e.V. (VWI)

    -        Baukammer Berlin K. d. ö. R. (BKB)

    -        Architektenkammer Sachsen-Anhalt K. d. ö. R. 

Finden Sie ihre Kammer oder Verband nicht in obiger Liste? Auch kein Problem!!!

Dann sprechen Sie uns an. Wir finden eine Lösung, damit auch Sie die Vorteile des Krankentagegeldes für Architekten erhalten Sprechen Sie uns an, wir finden eine Lösung.

 

Hier können Sie Ihr persönliches Krankentagegeld für Architekten und Bauingenieure anfordern:

Fordern Sie Ihr persönliches Krankentagegeld-Angebot an!

Fordern Sie heute Ihr persönliches Angebot an!

 Das "Extra" für Freiberufler